Arbeitsvermittler
Nach dem Wegfall des Quasi-Monopols des Arbeitsamtes im Bereich
Stellenvermittlung hat dieser Beruf auch in Anbetracht der
Arbeitslosenzahlen noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Der Arbeitsvermittler, der entweder für die Bundesagentur für
Arbeit oder eine private Jobbörse arbeitet, stellt die
Qualifikation eines Arbeitssuchenden fest, zeigt ihm
Fortbildungsmöglichkeiten und alternative Angebote auf und
natürlich vermittelt er diesem Angebote für freie Stellen.
Weiterhin hält er Kontakt zu den Arbeitgebern und ermittelt dort
vakante Stellen.
Inzwischen werden in dieser Thematik auch Studiengänge
angeboten: Arbeitsmarktmanagement und Beschäftigungsorientierte
Beratung und Fallmanagement
Portal zum Thema Stellensuche:
www.arbeitssuchend.biz
Jobs
- Stellenangebote
Jobbörse & Jobs in Wien