VersicherungenDas Grundprinzip einer Versicherung basiert auf der Idee einer
Solidargemeinschaft von Versicherungsnehmern, die einen Beitrag in
einen Pool einzahlen und hierfür im Schadensfall aus dem Pool eine
Zuwendung, im Regelfall in Höhe des Schadens, erhalten.
Auf diesem Prinzip basierend verwalten Versicherungsunternehmen
diese Pools; die Beiträge werden hierbei natürlich so kalkuliert,
dass den Versicherungsunternehmen ein Gewinn verbleibt. Nachdem hier
erhebliche Unterschiede in den Beitragssätzen gegeben sind, können
durch freie Versicherungsvermittler oder Internetvergleiche oftmals
erhebliche Beträge gespart werden.
Versicherbar ist im Grundprinzip alles, wobei die wichtigsten und
gängigsten Versicherungen solche auf den Krankheitsfall, den
Schadensfall (Sachversicherungen) oder
Lebensversicherungen sind.
Versicherungen basieren auf privatrechtlichen Verträgen zwischen
Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen; die
Rechtsgrundlage hierzu sind das Versicherungsvertragsgesetz, das BGB
sowie das HGB. Daneben legen die Versicherer in den Allgemeinen
Vertragsbedingungen Details zum Versicherungsvertrag fest.
Jedes Unternehmen sollte sich mit einer
Berufshaftpflichtversicherung gegen Schadensersatzansprüche bei
Vermögensschäden absichern.
Versicherungsvergleiche:
Englische
Lebensversicherungen
pieperly.de
Reiserücktrittsversicherung
Versicherungsvergleich
Krankenversichern in Deutschland Umfangreiche Infos zum Thema
Krankenversichern in Deutschland erhalten Sie auf unserem
Versicherungsportal.
Reiseversicherungen Online
PKV Versicherungsvergleich