Kredit für Arbeitslose
Arbeitslose haben es sehr schwer, auf dem deutschen Kreditmarkt
einen passenden und vor allen Dingen fairen Kredit zu finden.
Sträuben sich doch hauptsächlich die alteingesessenen Banken und
Kreditinstitute sehr, wenn es um die Vergabe eines Darlehens an
diese Zielgruppe geht. Zu wenig Sicherheiten und ein zu geringes
monatliches Budget für Ausgaben sind dann meist die
Hauptkritikpunkte, die für eine Absage ins Feld geführt werden.
Diese "Marktlücke" haben andere Finanzdienstleister erkannt und
haben den so genannten "Kredit für Arbeitslose" erschaffen. Er
zielt genau auf die Gruppe ab, die sonst kaum Chancen haben, einen
Kredit zu bekommen. Doch was steckt hinter dieser Kreditart und wo
ist dieser zu bekommen?
Die Eckpunkte bei einem
Kredit für Arbeitslose
Für einen Kredit verlangen Banken in aller erster Linie ein
geregeltes Einkommen. Dies kann ein Arbeitsloser leider nicht
nachweisen, da er zwar regelmäßig Geld von der Arbeitsagentur
bezieht, jedoch nicht aus einer Tätigkeit heraus, sondern als
soziale Absicherung. Und diese Absicherung darf in der Regel nicht
dafür verwendet werden, um Ratenvereinbarungen oder ähnliches zu
bedienen. Vielmehr muss mit diesem Geld die Miete samt
Nebenkosten, die Verpflegung und die sonstigen Ausgaben der
Familie sichergestellt werden.
Bei dieser Kreditart fällt die Bedingung des Einkommens aus einer
Tätigkeit weg. Den Kreditgebern ist es nicht wichtig, wie das Geld
bezogen wird, sondern nur, dass genügend für die Begleichung der
monatlichen Raten vorhanden ist. Dies wird mit Hilfe einer
Einnahmen- und Ausgabenliste ermittelt, bei der die monatlichen
Geldbewegungen gegenübergestellt werden. Bleibt am Ende genügend
Geld für eine Rate übrig, so kann ein solcher Kredit genehmigt
werden.
Die Kreditgeber für diese Art von Kredit lassen sich meist über
Finanzberater oder Kreditvermittler finden. Zudem findet man im
Internet eine große Anzahl von Anbietern, die recht rege Werbung
für ihre Dienste machen. Für die Bearbeitung der Kreditanfrage
wird meist ein Obolus fällig. Ebenso sind die Zinsen bei diesem
Kredit meist höher angesiedelt, als bei einem normalen
Ratenkredit. Grund ist hierfür die Ausfallquote, die bei diesem
Kredit höher ist als bei anderen. Die Kreditgeber sichern sich
somit gegen einen drohenden Verlust ab.
Wer zudem Probleme mit der Schufa hat, kann diesen Kredit auch
ohne Abfrage der Schufa bekommen. Auch hier gelten wieder
gesonderte Bedingungen, die vor der Aufnahme genauestens geprüft
und verglichen werden sollten. Denn bei der Vielzahl der Angebote
gibt es immer wieder welche, die günstiger oder eben teurer sind.
Und wenn man schon die Wahl hat, dann sollte man sich immer für
das bessere Angebot entscheiden.
www.kredit-ohne-schufa-fuer-arbeitslose.de