• Allgäuer Tracht • • Adventskalender • • Blumen • • Christbaumkugeln • • Geschenk • • Hochzeitstag • • Koiteichpflege • • Lotto • • Mondphasen • • Muttertag • • Sternzeichen • • Überhangmandat • • Valentinstag • • Vatertag • • Weihnachten • • Zeitschriften • |
Weihnachten
Das Weihnachtsfest geht auf die Geburt Christi zurück, wobei
das Datum dieses Festes nicht dem Geburtsdatum Jesu entspricht.
Der 25. Dezember wurde im Jahr 386 durch die Kirche in Rom als
Datum des christlichen Weihnachtsfestes definiert. Hintergrund
dürfte die zeitliche Nähe des heidnischen Festes der
Wintersonnenwende gewesen sein; so wurde die Christianisierung
vorangetrieben und der Verlust der alten heidnischen Riten für die
Menschen verkraftbarer gemacht.
In den Westkirchen wird das Weihnachtsfest am 25.12. gefeiert,
wobei das Fest in einigen Ländern bereits am 24.12. gefeiert wird. In den Ostkirchen wird
Weihnachten am 07.01. gefeiert.
Rings um das Weihnachtsfest sind einige Bräuche entstanden, wie
 | Christbaum |
 | Krippen
und Krippenfiguren |
 | Christkindelmärkte |
 | Weihnachtsgeschenke |
 | Der Glaube an das Christkind als Geschenkebringer |
 | Der Weihnachtsmann, der auf einer Werbeidee von Coca Cola
basiert |
 | Kulinarisch - was koche oder backe ich zu Weihnachten?
Weihnachtsrezepte sind regional unterschiedlich, wobei es
einige Klassiker wie zum Beispiel
Lebkuchen gibt. |
Unter
Weihnachtslinks finden Sie viele interessante Seiten zum
Thema.
Sie haben noch keine Idee für Ihr Weihnachtsgeschenk?
Geschenke zu Weihnachten
www.feiertage-2018.info
|