Fußball
Wahrscheinlich gibt es auf der
ganzen Welt keine populärere Sportart als Fußball, das immerhin
von mehr als 240 Millionen registrierten Spielern gespielt wird
und vermutlich von Milliarden privat auf Rasenplätzen, Wiesen,
Bolzplätzen oder Hinterhöfen.
An einem offiziellen
Fußballspiel nehmen 22 Spieler teil, die in zwei Mannschaften
organisiert sind. Ziel des Spiels ist es, einen etwa 30 Zentimeter
großen Ball in das 7,32 Meter mal 2,44 Meter große Tor des Gegners
zu befördern. Das besondere dabei ist, dass der Ball nur mit den
Füßen, Beinen, der Brust und dem Kopf gespielt werden darf, nicht
aber mit den Händen und den Armen. Einzige Ausnahme bildet jeweils
der Torwart einer Mannschaft, der den Ball auch mit seinen Händen
fangen und werden darf. Dieses allerdings nur innerhalb einer
Strafraum genannten, etwa 16 mal 40 Meter großen Zone auf dem
insgesamt etwa 70 mal 100 Meter großen Rasenplatz. Außerdem darf
der Torwart den Ball bei einem absichtlichen Zuspiel durch einen
seiner Mitspieler nicht fangen sonder nur mit dem Fuß oder Kopf
spielen. Ein Fußballspiel geht über zwei Halbzeiten von jeweils 45
Minuten und kann, außer bei Turnieren, auch unentschieden
ausgehen. Entscheidend für einen Sieg sind nur die erzielten Tore.
Die Spieler dürfen außerdem nicht mit übertriebener Härte gegen
die Mitspieler vorgehen, sonst entscheidet der immer anwesende
Schiedsrichter auf ein Foul und spricht mit einem Freistoß
genannten freien Tritt auf den Ball diesen der Mannschaft des
Gefoulten zu.
Weltweit gibt es viele Ligen
und Turniere, in welchen Fußballmannschaften aus allen Nationen
organisiert sind. In Deutschland gibt es beispielsweise die
Fußball Bundesliga, in der immer die 18 besten deutschen Mannschaften um
den Deutschen Meistertitel spielen, wobei jede Mannschaft zweimal
gegen jede antritt und für die Gesamtrechnung Punkte gezählt
werden, wobei eine Niederlage keinen Punkt, ein Unentschieden
einen Punkt und ein Sieg drei Punkte zählt. Wichtig sind auch
internationale Turniere wie die Weltmeisterschaft oder die
Europameisterschaft, bei denen es einen KO-Modus gibt, in welchem
immer nur die siegreiche Mannschaft ins nächste Spiel kommt und so
am Ende der Sieger bestimmt wird.
Einen wahren Fußballboom
hat die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland ausgelöst.
Trotz des überraschenden Ausscheidens nach einer fulminanten Serie
von Siegen hat es sich bei der Europameisterschaft 2012 nicht
anders verhalten.
Für jeden Fußballfan sind sicherlich auch die
Bundesliga Spielpläne, die Fußball WM Termine und Bundesliga Tickets von Interesse.
2. Bundesliga Tabelle
www.fussball-em-2016.org
www.fussball-wm-2018-russland.de
www.wm-termine.eu