DEL - Deutsche Eishockey Liga
Die DEL wurde in der Saison 1994/1995 aus den Vereinen der
bisherigen 1. und 2. Eishockey Bundesliga gegründet. Hintergrund
hierbei war die starke Verschuldung mancher Vereine verbunden mit
teilweisem Zuschauerdesinteresse, was viele Verein in den Konkurs
trieb.
Die DEL wurde der nordamerikanischen NHL nachempfunden. Die Vereine
schaffen hierbei eigenen Kapitalgesellschaften für den Spielbetrieb;
Nachwuchsarbeit und ähnliches verbleiben beim Stammverein.
Die DEL-Gründungsmitglieder waren:
Augsburger EV
EHC Eisbären Berlin
BSC Preussen Berlin
Düsseldorfer EG
Frankfurt Lions
EC Hannover
Kassel Huskies
Kaufbeurer Adler
Kölner Haie
Krefelder EV
EV Landshut
Adler Mannheim
Mad Dogs München
EHC 80 Nürnberg
EC Ratingen "Die Löwen"
Star Bulls Rosenheim
ESG Füchse Sachsen Weißwasser/Chemnitz
Schwenninger ERC "Wild Wings"
sportlerfrage.net – Die Ratgeber-Community für aktive Sportler
Weitere Informationen zum Thema Eishockey finden Sie auf
Hockey