Türkei
Die Türkei erstreckt sich über zwei Kontinente, das
Staatsgebiet ist zu 97% asiatisch und zu 3% europäisch. Das Land
wird zu etwa drei Viertel vom Meer umgrenzt, im Westen vom
Ägäischen Meer, im Süden vom Mittelmeer und im Norden vom
Schwarzen Meer. Istanbul ist die größte Stadt der Türkei, sie
liegt auf europäischem und asiatischem Gebiet. Mit ihrer
dreitausendjährigen Geschichte gilt Istanbul als eine der ältesten
Städte der Welt.
Ein wichtiges touristisches Zentrum der Türkei
ist die, als Türkische Riviera bekannte, Südküste zwischen Antalya
und dem Kap Anamur. Sehr beliebt bei Badeurlaubern ist Bodrum, der
Ort hat neben einer mittelalterlichen Kreuzritterburg ein
ausschweifendes Nachtleben zu bieten. Bekannt für idyllische
Buchten, Inseln und Strände ist
Fethiye, die Stadt hat einen
erstaunlich gut erhaltenen antiken Stadtkern mit engen, gewundenen
Gassen und Treppen. Nahe bei Fethiye befindet sich die antike
Stadt Myra mit Felsengräbern und der Kirche des Nikolaus von Myra.
Im Nationalpark Göreme sind Höhlenkirchen und die sogenannten
Feenkamine zu sehen. In Anatolien befinden sich zwei der Sieben
Weltwunder, der Tempel der Artemis und das Mausoleum von
Halikarnassos. 19 Nationalparks, 18 Naturschutzgebiete und 10
Küstenschutzgebiete nehmen etwa 1,3% der Landesfläche ein. Für
viele Vogelarten ist die Türkei ein Brut- und Überwinterungsplatz.
Ein bekanntes Vogelparadies befindet sich im Kuscenneti-
Nationalpark, hier haben Pelikane, Kormorane, Störche, Fasane,
Wildenten usw. eine Heimat gefunden. Die Kultur der Türkei wird
von verschiedenen Kulturen und Einflüssen geprägt, wie zum
Beispiel der alttürkischen Nomadenkultur Zentralasiens und
Sibiriens, den byzantinischen, persischen, arabischen,
kaukasischen, kurdischen und seit Atatürk auch von europäischen
Einflüssen.
http://www.wetter-side.de Das Wetter in den wichtigsten touristischen
Orten der Türkei.